Definition: Was ist Kunden-werben-Kunden (Empfehlungsmarketing) ?
Die Kunden werben Kunden Strategie ist ein äußerst effektives Marketingkonzept. Sie wird auch als Empfehlungsmarketing bezeichnet und basiert auf bestehenden Kunden, die sich im Freundes- und Bekanntenkreis als Fürsprecher für das Produkt oder die Dienstleistungen des Unternehmens betätigen. In der Regel belohnt der Anbieter den Bestandskunden für seine Weiterempfehlung mit einer Prämie.
Kunden werben nur dann andere Kunden, wenn sie von der Leistung des Unternehmens überzeugt sind. Kundenzufriedenheit ist ein essenzieller Faktor für eine erfolgreiche Kunde wirbt Kunden Kampagne. Die Anzahl der Empfehlungen steigt proportional mit ihr. Um von den Vorteilen der Strategie profitieren zu können, müssen Unternehmen zunächst die Beziehung zu ihren bestehenden Kunden pflegen und sich als zuverlässig erweisen.
Der Grund für die hohe Erfolgsrate liegt in der Beziehung, die der Bestandskunde zu dem neuen Kunden hat. Sie ist von Vertrauen geprägt. Der potenzielle Neukunde empfindet die Empfehlung durch seinen Freund, Arbeitskollegen oder Verwandten nicht als Werbung, sondern als gut gemeinten Rat. Darüber hinaus hat der Empfehlende das Produkt gekauft und getestet, sodass seine Meinung als objektiv und fundiert angesehen wird.
Von einer Kunde wirbt Kunden Kampagne profitiert nicht nur das Unternehmen, sondern auch der empfehlende Käufer. Diese Überlegung wird dem Umstand gerecht, dass der Anbieter über das Empfehlungsmarketing Kundensegmente erreicht, die er durch herkömmliche Marketingkanäle nicht greifen kann. Für seine Bemühungen wird der Empfehlende mit einer Prämie, die in Form eines Geldbetrags oder einer Sachprämie bereitgestellt wird, belohnt. Der monetäre Aufwand für das Unternehmen bleibt überschaubar.
Sina ist Projektmanagerin und verantwortlich für die Unternehmenskommunikation bei der Prämie Direkt GmbH. Als Spezialistin im Bereich Kundenbindung, Neukundengewinnung und Bestandskundenentwicklung verbessert sie Ihr Beziehungsmanagement maßgeblich.
Kunden werben bei dieser Methode indirekt neue Kunden. Rezensionen sind ideal, um die Meinung bestehender Kunden zur Überzeugung potenzieller Interessenten einzusetzen. Ein Großteil der Konsumenten liest sich vor der Kaufentscheidung die Bewertung anderer Käufer durch. Dieses Verhalten können Sie nutzen, indem sie Ihren Bestandskunden die Möglichkeit zur Abgabe einer Rezension geben. Bedenken Sie, dass zufriedene Kunden nicht eigenständig auf die Idee kommen, eine Bewertung zu schreiben. Sprechen Sie sie aktiv an.
Achten Sie auf den richtigen Zeitpunkt und eine angemessene Formulierung. Eine denkbare Variante ist eine E-Mail mit der Bitte um Bewertung des Einkaufserlebnisses und des Produkts beziehungsweise der Dienstleistung. Geben Sie Ihrem Kunden ausreichend Zeit. Die E-Mail sollte beim Onlinekauf nicht unmittelbar nach dem Kaufabschluss versendet werden. Ihr Kunde muss das Produkt in den Händen halten und ausgiebig testen, um es bewerten zu können. Verstreicht zu viel Zeit, ist die Kaufbegeisterung verflogen und die Motivation zur Abgabe einer Bewertung sinkt.
Vereinfachen Sie die Abgabe einer Rezension, um den Kunden zur Bewertung zu animieren. Idealerweise enthält Ihre E-Mail einen Link zur Produktseite, sodass dem Kunden zusätzliche Klicks erspart bleiben. Das ermöglicht Ihnen, die Bewertung einer Transaktion zuzuordnen und sie als „Verifizierter Kauf“ zu deklarieren. Dies erhöht das Vertrauen in den Wahrheitsgehalt der Kundenrezension.